Einsatz von Office 365 im Schulalltag — Arbeitsorganisation leicht gemacht!

Lehrpersonen SEK II Berufsfachschulen S2BLehrpersonen SEK II Mittelschulen S2MLehrpersonen für Integrative Förderung IFLogopäd/-innen LgSchulleitungen SLSchulsozialarbeiter/-innen SSAErwachsenenbildung EBLehrpersonen Zyklus 1 Z1Lehrpersonen Zyklus 2 Z2Lehrpersonen Zyklus 3 Z3Berufseinstieg Berufseinstieg

Übersicht

Daten
Do.23.10.202518:00-19:30 Uhr
Do.05.02.202618:00-19:30 Uhr
Do.23.10.202518:00-19:30 Uhr
Do.05.02.202618:00-19:30 Uhr
Region
Luzern
Luzern
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 40.00
Fr. 40.00
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen.
Fr. 69.00
Fr. 69.00
Materialkosten
keine
keine
Kursdauer (Stunden)
3
3
Hinweis
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen

Beschreibung

Im Office-365-Paket inbegriffen sind zahlreiche sehr wertvolle Tools für die Arbeitsorganisation im Schulalltag.

An den zwei anstehenden Abendkursen lernen Sie anhand von Praxisbeispielen, wie Sie passende O365-Tools im Schulalltag einsetzen können.
Dabei legen wir an der ersten Veranstaltung den Fokus darauf, wie und mit welchen Office-365-Programmen Sie die Zusammenarbeit im Lehrpersonenteam fortschrittlich organisieren können. An der zweiten Veranstaltung konzentrieren wir uns dann den Fokus auf einen fortschrittliche Unterrichtsorganisation mit Office 365. Dabei können Sie sich von Praxisbeispielen inspirieren lassen. Während dieses Kurses erhalten Sie aktiv Zeit, gezeigte Beispiele für den eigenen Schulalltag zu realisieren.

Ziele
- Die Teilnehmenden lernen passende Office-365-Tools für die Arbeitsorganisation im Schulalltag kennen.
- Die Teilnehmenden erhalten Inspiration für die Arbeitsorganisation im Lehrpersonenteam.
- Die Teilnehmenden kennen verschiedene Organisationsmöglichkeiten mit Office 365 für den eigenen Unterricht mit ihrer Klasse.

Das grundlegende Ziel dieser Veranstaltung ist es, dass alle Teilnehmenden eine konkrete Umsetzung für den eigenen Schulalltag planen.

Bemerkungen

Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.


Kontakt


Anmeldung

Beginn
23.10.2025
spacer