Detektivgeschichten im Unterricht (Zyklus 1 und 2)

Z1 Lehrpersonen Zyklus 1Z2 Lehrpersonen Zyklus 2

Übersicht

Daten
Sa.08.11.202509:00-13:00 Uhr
Sa.08.11.202509:00-13:00 Uhr
Region
Zug
Zug
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 60.00
Fr. 60.00
Kursdauer (Stunden)
4
4
Hinweis
Es hat noch freie Plätze
Es hat noch freie Plätze

Beschreibung


Kinder zum Lesen zu animieren, ist eine wichtige Aufgabe der Schule. Spannende Rätsel und Tüftelfragen können Kindern einen Zugang zur Lesewelt eröffnen. Im Kurs lernen die Teilnehmenden vielfältige Möglichkeiten kennen, die aufzeigen, wie Krimis und Detektivgeschichten im Unterricht eingesetzt werden können.

Der Kurs deckt die folgenden Themenfelder ab:
- Umgang mit heterogenen Lesefähigkeiten
- Differenzieren (Leseniveaus/Textsorten)
- Beispiele zur Förderung der Lesefähigkeit von Schülerinnen und Schülern
- Lesen im Medienverbund
- Bilderbücher und Comics lesen
- Lesespiele
- Schreibanlässe anregen

Zudem erhalten die Teilnehmenden während des Kurses Zeit, um sich Bücher und Comics anzusehen und verschiedene Krimis kennenzulernen.

Bemerkungen

Angebot der PH Zug. Wir werden Ihre Anmeldung gerne von der PH Zug prüfen lassen und Sie bei definitiver Aufnahme informieren.


Kontakt


Anmeldung

Beginn
08.11.2025
spacer