|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Daten Mi.15.10.202518:00-21:00 Uhr Mi.29.10.202518:00-21:00 Uhr Mi.19.11.202518:00-21:00 Uhr | Mi.15.10.202518:00-21:00 Uhr Mi.29.10.202518:00-21:00 Uhr Mi.19.11.202518:00-21:00 Uhr |
Region Sempach | Sempach |
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern. (nach Abzug Subventionierung) Fr. 63.00 | Fr. 63.00 |
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen. Fr. 207.00 | Fr. 207.00 |
Kursdauer (Stunden) 9 | 9 |
Hinweis Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen | Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen |
Jedes Kind ist einzigartig und will als Individuum wahrgenommen und behandelt werden. Es ist am ehesten bereit, sich auf ein Gegenüber einzulassen, wenn es sich mit seinen persönlichen Werten akzeptiert weiss.
Wie kann es gelingen, Kinder so zu begleiten, dass sie in ihrem Selbstwert gestärkt werden und dadurch auch offen für andere sind? Und wie gelingt es Lehrpersonen gleichzeitig, sich selber dabei nicht aus den Augen zu verlieren?
Auf der Grundlage der Existenziellen Pädagogik werden in diesem Kurs Möglichkeiten aufgezeigt, wie das, was den einzelnen Kindern wichtig und wertvoll ist, bewusst wahrgenommen und im Unterricht gezielt berücksichtigt werden kann. Erste Umsetzungsaspekte sollen in der Praxis erprobt und anschliessend im Kurs reflektiert werden.
Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.