Bandworkshop (Zyklus 2 und 3)

Z2 Lehrpersonen Zyklus 2Z3 Lehrpersonen Zyklus 3

Übersicht

Daten
Di.21.10.202518:00-20:00 Uhr
Di.18.11.202518:00-20:00 Uhr
Di.20.01.202618:00-20:00 Uhr
Di.17.03.202618:00-20:00 Uhr
Di.12.05.202618:00-20:00 Uhr
Di.21.10.202518:00-20:00 Uhr
Di.18.11.202518:00-20:00 Uhr
Di.20.01.202618:00-20:00 Uhr
Di.17.03.202618:00-20:00 Uhr
Di.12.05.202618:00-20:00 Uhr
Region
Schulhaus Zentrum Horw
Schulhaus Zentrum Horw
Reduzierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
(nach Abzug Subventionierung)
Fr. 70.00
Fr. 70.00
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen.
Fr. 230.00
Fr. 230.00
Kursdauer (Stunden)
10
10
Hinweis
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen
Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen

Beschreibung

Dieser Workshop bietet eine Weiterbildung für Lehrpersonen, die Welt der Musik durch praktische Erfahrungen in einer Band zu entdecken. In einer klassischen Bandbesetzung mit Bass, Piano, Schlagzeug, Drumpads und Gitarre lernen die Teilnehmer*innen, einfache Arrangements zu spielen, sie in Songs einzubauen, aktiv am musikalischen Prozess mitzumachen, und ihre kreativen Fähigkeiten zu entfalten. Die Arrangements, welche im Workshop verwendet werden, sind speziell für Schulklassen konzipiert, und bieten eine vielseitige, einfache, und ansprechende Begleitung von Songs an. Die Songs können anschliessend eins zu eins im Unterricht umgesetzt werden.

«Sway»
Latinklassiker, bei dem ihr mit Gartenschlauch, Trichter und Mundstück lernt, ein Horn zu imitieren. Mit den Instrumenten Guiro, Shaker, Claves und Bongo wird ein Salsa-Rhythmus erarbeitet, den ihr an vielen anderen Latinstücken anwenden könnt. Einfache Piano-, Gitarren- und Bassbegleitung.


«
Let It Snow»/«Winterwonderland»

Weihnachts- oder Wintersongs für die Adventszeit, begleitet durch Piano, Bass, Drumpads und Gitarre. Eintauchen ins Thema Rap, bei der Version «Winterwonderland» von Snoop Dog-




«Billy Jean
» Charakteristisch für den Song sind die markante Bassline und der einfache Rhythmus am Schlagzeug oder an den Drumpads. Das Keyboard und die Gitarre unterlegen das Riff mit einfachen Akkorden.



«
Deamons»

Einer der grössten Hits von Imagine Dragons, mit einer Piano-, Bass-, Schlagzeug- und Gitarrenbegleitung einstudiert. Der Gesang lässt sich zweistimmig singen.



«Ghostbusters»

Der Filmmusikklassiker aus den 80er-Jahren wird durch den typischen Synthesizersound begleitet. Durch die Bassline, das Schlagzeug und die Gitarre, bekommt er den für diese Zeit charakteristischen Sound.

Bemerkungen

Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.


Kontakt


Anmeldung

Beginn
21.10.2025
spacer