PLUS – das Weiterbildungsmagazin der Pädagogischen Hochschule Luzern

Mit abwechslungsreichen Beiträgen und praktischen Tipps für Ihren Unterricht bereiten wir Sie auf Anforderungen in Ihrem Berufsalltag und auf neue gesellschaftliche Entwicklungen vor. «Plus» steht für Lehren und Lernen über diverse Zielgruppen hinweg. 
«Plus» unterstützt Sie mit konkreten Anregungen für das Lebenslange Lernen. 
«Plus» regt zum Perspektivenwechsel an – und motiviert für mehr. 

Aktuelle Ausgabe – Fokus Verantwortung

Die aktuellen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen gehen nicht spurlos an uns vorbei. Wir sind mehr denn je gefordert, Verantwortung zu übernehmen: für die Menschheit, für die Umwelt und für die Zukunft. Darum ist «Verantwortung» das Fokusthema dieses Magazins, darum tragen auch zahlreiche unserer Weiterbildungsangebote und einige Beiträge im «Plus» dem Umgang mit den aktuellen Entwicklungen und deren Folgen Rechnung.


Erste Ausgabe 2022 – Fokus Motivation

Unser Fokusthema soll Sie dazu motivieren, über Fragen nachzudenken wie: «Warum ist das intrinsische Lernen das «Dessert» im schulischen Alltag?» und «Weshalb haben Kinder im Vorschulalter eine unbändige Lust am Lernen?» Tauchen Sie in die Fotostrecke von Guadalupe Ruiz ein; sie ermöglicht einen bildhaften Perspektivenwechsel.


Weiteres

«Plus» wird von der Weiterbildung der PH Luzern herausgegeben. Das Magazin erscheint einmal im Jahr in einer Auflage von 9500 Exemplaren und richtet sich an Lehrpersonen und Schulleitende aller Stufen sowie an Bildungsinteressierte.

Ausgabe 2021/22 «weiterbilden!» 


Kontakt

Projektmitarbeiterin
Gabriela Luginbühl
MA PHLU in Special Needs Education
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
gabriela.luginbuehl@phlu.ch
spacer