«No To Racism» – Buchvorstellung und Diskussion

Die heutige Bildungspraxis erfordert eine rassismuskritische Schulkultur.
Doch wie gelingt es, rassismuskritisch zu unterrichten und eine rassismussensible Schule zu gestalten?

Wann:
Dienstag, 26. September 2023, 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr
Wo:
Luzern, Sentimatt Raum SE 205

Nur wer ein vertieftes Verständnis davon entwickelt, kann Rassismus erkennen und ihm entgegenwirken. Die Autor:innen und Rassismusexpert:innen Rahel El-Maawi, Mani Owzar, Tilo Bur haben mit der Publikation NO TO RACISM die Grundlagen dafür geschaffen. Mit Hintergrundwissen, praktischen Beispielen und Handlungsempfehlungen versehen, befähigt das Grundlagenwerk dazu, Unterricht und Schule rassismuskritisch zu gestalten.

Rahel El-Maawi und Tilo Bur stellen ihr Buch NO TO RACISM – Grundlagen für eine rassismuskritische Schulkultur» vor und laden zu einem weiterführenden Gespräch ein. Nach einer Lesung und Kurzreferaten gibt es die Möglichkeit, Fragen zu diskutieren. Das Buch kann vor Ort erworben werden. Der Anlass wird mit einem Apéro abgerundet.

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.


Kontakt

Sachbearbeiterin
Irène Naef
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
irene.naef@phlu.ch
spacer