|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Sie möchten Primarlehrer*in werden? Dann sind Sie hier genau richtig!
Als Lehrperson auf der Primarstufe begleiten und unterrichten Sie Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Diese Infoveranstaltung bietet Ihnen Einblick in den Bachelorstudiengang Primarstufe und zeigt Ihnen die verschiedenen und flexiblen Studienmodelle auf.
Die genauen Informationen zur Infoveranstaltung erhalten Sie etwa eine Woche vor dem Termin per E-Mail.