Datenschutzerklärung für Bewerbungsmanagement

Die Pädagogische Hochschule Luzern (PH Luzern) nimmt den Schutz Ihrer Personendaten ernst. Die vorliegende Datenschutzerklärung für Bewerbungsmanagement informiert Sie darüber, wie die PH Luzern mit Ihren Personendaten umgeht, die Sie bei der Nutzung unseres Online-Angebots für Jobs und Karriere angeben. 

Rechtsgrundlage

Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem für die PH Luzern massgeblichen Datenschutzrecht des Kantons Luzern wie insbesondere dem Gesetz über den Schutz von Personendaten (Kantonales Datenschutzgesetz, KDSG).

Einwilligung

Mit der Registrierung

  • Ihrer Online-Bewerbung auf eine offene Stelle bei der PH Luzern und
  • Ihres Profils im Bewerbungskonto

stimmen Sie der Bearbeitung Ihrer erhobenen Personendaten zum nachfolgenden Zweck durch die PH Luzern zu.

Erhobene Personendaten

Für Ihre Bewerbung auf offene Stellen bei der PH Luzern

  • geben Sie zwingend folgende Personendaten an, welche mit einem Stern gekennzeichnet sind: Anrede, Vorname, Nachname, Strasse, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land, Telefon, E-Mail und Geschlecht. Ebenso laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (beispielsweise Lebenslauf, Motivationsschreiben, Arbeitszeugnisse oder Diplome) hoch.
  • Optional können Sie ein Bewerbungskonto eröffnen, in welchem Sie diese Personendaten jederzeit einsehen und ändern können.

Zweck der Datenbearbeitung

Sämtliche Daten, welche Sie im Bewerbungsprozess angeben, werden dazu verwendet, um Ihre Bewerbung für eine bestimmte Stelle zu überprüfen und zu beurteilen sowie mit Ihnen persönlich Kontakt aufzunehmen.

Sofern Sie Ihre Einwilligung gegeben haben, dass Ihre Daten auch über eine konkrete Stellenbesetzung hinaus gespeichert werden und die PH Luzern Sie auf interessante Stellenangebote hinweisen darf, werden Ihre Daten zu diesem Zweck bearbeitet.
Die Personendaten können anonymisiert für statistische Zwecke bearbeitet werden. Aus der Statistik ergeben sich keine Rückschlüsse auf einzelne Personen.

Zugriff auf die Daten

Die uns von Ihnen bekannt gegebenen Daten werden vertraulich behandelt. Im Rahmen einer konkreten Bewerbung haben ausschliesslich Personen, welche mit der Besetzung dieser Stelle zu tun haben, Einblick in die von Ihnen bekannt gegebenen Daten. Es sind dies insbesondere die Mitarbeitenden der Stabsabteilung Personal der PH Luzern, die linienvorgesetzte Person sowie Mitglieder der Findungskommission.

Bei einer Einwilligung, dass Ihre Daten auch über eine konkrete Stellenbesetzung hinaus gespeichert werden und die PH Luzern Sie auf interessante Stellenangebote hinweisen darf, haben die Mitarbeitenden der Stabsabteilung Personal sowie die von der angebotenen Stelle betroffenen Linienvorgesetzten Einblick in die von Ihnen bekannt gegebenen Daten.

Cookies

Das von uns eingesetzte Jobportal verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Ihr Browser greift auf diese Dateien zu. Zur Nutzung des Jobportals werden funktionale Cookies eingesetzt, die erforderlich sind, damit eine Übermittlung Ihrer Daten und Dokumente aus unserem Jobportal in unser Bewerbermanagement-System stattfinden kann.

Ein Cookie sorgt dafür, dass vor Upload der Bewerbung durch Sie der Inhalt des Bewerbungsformulars für die Dauer von 2 Stunden und angehängte Dateien für eine maximale Dauer von 24 Stunden stehen bleiben, damit die Daten für einen späteren Upload zur Verfügung stehen. Wenn Sie das Jobportal erst nach Ablauf der oben genannten Frist wieder besuchen, sind Ihre Daten gelöscht. Dieses Cookie ist im Einsatz, damit Sie als bewerbende Person das Jobportal zu einem späteren Zeitpunkt besuchen und nutzerfreundlich wahrnehmen können und nicht alle Bewerbungsdaten erneut eingeben müssen. Dies liegt in unserem als auch gerade in Ihrem Interesse. Wenn Sie dies nicht möchten, löschen Sie die von Ihnen angegebenen Daten aus dem Bewerbungsformular, bevor Sie das Jobportal verlassen.

Datensicherheit

Die Übertragung Ihrer Daten erfolgt über eine gesicherte Verbindung mit 128-Bit-Verschlüsselung. Für das Bewerbungsmanagement arbeitet die PH Luzern mit Abacus Umantis AG zusammen. Diese sind verpflichtet, das massgebende Datenschutzrecht einzuhalten.

Speicherung und Löschung der Daten durch die PH Luzern

Sofern Sie aufgrund Ihrer Bewerbung eine Stelle bei der PH Luzern antreten, werden Ihre Bewerbungsunterlagen ins Personaldossier abgelegt. In diesem Fall werden Ihre Personendaten für die Durchführung des Arbeitsverhältnisses verwendet, soweit dies erforderlich ist.

Im Fall, dass Sie sich auf eine Stelle bewerben, jedoch eine Absage erhalten oder Sie Ihre Bewerbung zurückziehen, werden Ihre diesbezüglichen Daten spätestens nach sechs Monaten automatisch gelöscht. Es sei denn, Sie haben Ihre Einwilligung gegeben, dass Ihre Daten auch über eine konkrete Stellenbesetzung hinaus gespeichert werden und die PH Luzern Sie auf interessante Stellenangebote hinweisen darf.

Ihr Profil, welches Sie (optional) bei der Registrierung erstellt haben, bleibt bestehen, sofern Sie es nicht selbst löschen bzw. einen Löschungsantrag stellen.
Ebenfalls haben Sie die Möglichkeit auf Ihre gespeicherten Daten jederzeit zuzugreifen, diese zu ändern oder die Löschung zu beantragen.

Wenn Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen, werden diese spätestens nach 30 Tagen automatisch gelöscht.

Es erfolgt keine Mitteilung über die Löschung der Daten.

Rechte der bewerbenden Person

Personen, deren Personendaten im Rahmen eines Bewerbungsprozesses durch die PH Luzern bearbeitet werden, verfügen über die Rechte gemäss dem Datenschutzrecht des Kantons Luzern. Dazu zählen das Recht auf Auskunft sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung ihrer bearbeiteten Personendaten.

Kontakt

Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen betreffend der Datenschutzerklärung für Bewerbungsmanagement können Sie sich an die Stabsabteilung Personal der PH Luzern, Pfistergasse 20, 6003 Luzern (E-Mail: personal@phlu.ch) wenden.

Änderung der Datenschutzerklärung

Die PH Luzern behält sich die jederzeitige Änderung dieser Datenschutzerklärung für Bewerbungsmanagement vor.

 

Luzern, 01. September 2025


spacer