Psychologische Beratungsstelle

Die Psychologische Beratungsstelle Campus Luzern verzeichnete 2024 höheren Bedarf denn je und wird deshalb um 40 Stellenprozente aufgestockt. 

Die Psychologische Beratungsstelle Campus Luzern (PBLU) bietet Studierenden und Mitarbeitenden aller drei Luzerner Hochschulen, der Hochschule Luzern (HSLU), der Universität Luzern (UNILU) sowie der Pädagogischen Hochschule Luzern (PHLU) psychologische Beratungen an. Um einen niederschwelligen Zugang zu gewährleisten, ist die psychologische Beratung für Studierende und Mitarbeitende kostenlos. Das Angebot wird von den drei Hochschulen gemeinsam finanziert.

Insgesamt verzeichnete die PBLU im Jahr 2024 weiter steigende Klient*innen- und Sitzungszahlen. Die Gesamtklientelzahl hat im Vergleich zum Vorjahr um 14% und die Anzahl Beratungssitzungen um 29% zugenommen, Auch wurde das Workshopangebot weiter ausgebaut und ausdifferenziert. Die hohe Nachfrage führte in den beratungsintensiven Semestermonaten zu Wartezeiten von bis zu 5 Wochen.

Die Luzerner Hochschulen reagierten auf den höheren Bedarf an psychologischer Beratung und stimmten dem Antrag zum Ausbau der Psychologischen Beratungsstelle um 40 auf 200 Stellenprozente ab Januar 2025 zu. Damit haben die Luzerner Hochschulen die Voraussetzungen angepasst, um die psychische Gesundheit ihrer Mitarbeitenden und Studierenden zu fördern.


Kontakt

Psychologin
Sibylle Matter
Dr. phil.
Sentimatt 1
6003 Luzern
sibylle.matter@phlu.ch
Portrait
spacer