Aufnahme «sur dossier»

Mit dem Aufnahmeverfahren «sur dossier» können auch Personen ohne gymnasiale Maturität die Ausbildung zur Lehrerin oder zum Lehrer beginnen. Hier erfahren Sie, was die Voraussetzungen sind und wie Sie sich bewerben können.

Für Quereinsteigende in den Lehrerberuf bietet die PH Luzern ein Aufnahmeverfahren für Personen an, die über keine gymnasiale Maturität verfügen. Am zweistufigen Aufnahmeverfahren «sur dossier» kann teilnehmen, wer die folgenden drei Bedingungen erfüllt:

  • Alter: über 30 Jahre (Stichtag 15. September bei Studienbeginn)
  • Ein erfolgreicher Abschluss einer mindestens drei Jahre dauernden anerkannten Ausbildung auf Sekundarstufe II (z.B. abgeschlossene dreijährige Lehre)
  • Nach Abschluss dieser Ausbildung mindestens drei Jahre berufstätig (insgesamt 300% in den letzten 7 Jahren)

Das Aufnahmeverfahren besteht aus einem einzureichenden Dossier und einem Assessment an zwei Halbtagen. Mit dem Bestehen beider Teile erhalten Sie die Zugangsberechtigung zum Studium Kindergarten/Unterstufe, Primarstufe oder Sekundarstufe I an der PH Luzern. 

Die Lehrdiplome der PH Luzern sind von der EDK (Schweizerische Konferenz der Erziehungsdirektoren) anerkannt und in der ganzen Schweiz gültig.

Eine Anmeldung Aufnahme «sur dossier» ist nur möglich:

  • nach Besuch der Infoveranstaltung Aufnahme «sur dossier»
  • nach sorgfältigem Studium der Dokumente zur Aufnahme
  • nach Klärung offener Fragen mit der Leitung Aufnahme «sur dossier»

sowie

  • nach Besuch der Infoveranstaltung des gewählten Studiengangs oder nach sorgfältigem Studium der Informationen auf der Website
  • nach Klärung offener Fragen mit den Kontaktpersonen des Studiengangs.

Leider war der Anmeldeschluss: 26. März 2023

Das Assessment findet an zwei Halbtagen statt. Am ersten Halbtag wird eine zweiteilige schriftliche Einzelarbeit geschrieben. Am zweiten Halbtag findet das Gespräch statt.  

  • Einzelarbeit: Dienstagvormittag, 18. April 2023
  • Gespräch: 20./21./24. April 2023
  • Reserve: 8. Mai 2023

Kontakt

Dozent VK
Martin Sprecher
lic. phil.
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
martin.sprecher@phlu.ch
Portrait
spacer