|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Kompetenzfördernder Unterricht, Formative Beurteilung, Selbstregulation, Motivation, Strafen und alternative Möglichkeiten im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen, Schulführung
Oeksuez, S.S., Maskos, K., Buholzer, A. & Schulz, A. (2023). Beurteilungsformen im Wandel: Eine Intervention zur Förderung des Einsatzes von Selbst- und Peer-Assessment im Unterricht. Jahreskongress der SGBF/SGL, Pädagogische Hochschule Zürich, Zürich, 28.06.2023 bis 28.06.2023.
Wie wirkt sich eine Weiterbildung für Lehrpersonen zum Self- und Peer-Assessment auf das Professionswissen, den Unterricht und das Lernen der Schülerinnen und Schüler aus? Diese Forschungsfrage widmet sich das Forschungsprojekt FORMA.
Details