Patricia Schubiger-Grenacher

Patricia Schubiger-Grenacher
M.A.
Frohburgstrasse 3
6002 Luzern
patricia.schubiger@phlu.ch

Funktionen an der PH Luzern

  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Fachdidaktik der Sprachen und Bildungslinguistik (ISB)
  • Projektmitarbeiterin SOELE
  • Projektmitarbeiterin Frühförderung in den Spielgruppen von Kriens

Aus- und Weiterbildung

  • 2019 – 2021
    Weiterbildung in Lerncoaching, Akademie für Lerncoaching, Zürich
  • 2017 – 2019
    Master of Arts in Early Childhood, Uni Konstanz und PH Thurgau
  • 2014 – 2017
    Bachelor of Arts in Pre-Primary and Primary Education, PH FHNW

Berufliche Tätigkeiten

  • Seit 2023
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ISB, PH Luzern
  • Seit 2020
    Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Lehre, PHSH
  • 2021 – 2023
    Mentorin Berufspraktische Ausbildung, PHSH
  • 2019 – 2022
    Kindergartenlehrperson, St. Gallen
  • 2017 – 2019
    DaZ-Lehrperson Kindergarten, Obersiggenthal
  • 2017 – 2017
    Kindergartenlehrperson, Oberrohrdorf
  • 2016 – 2017
    DaZ-Lehrperson Kindergarten, Baden
  • 2016 – 2016
    Kindergartenlehrperson, Baden

Publikationen

Krompák, E., Arnold, G. & Schubiger-Grenacher, P. (2024). How to promote socially and emotionally responsible language learning and teaching in European teacher education. 10th International Conference on Higher Education Advances (HEAd`24), Universitat Politécnica de Valéncia, Spain, 18.06.2024 bis 21.06.2024.

Arnold, G., Krompák, E. & Schubiger-Grenacher, P. (2024). How to promote socially and emotionally responsible language learning and teaching in European teacher education. 10th International Conference on Higher Education Advances (HEAd`24), Universitat Politécnica de Valéncia, Valéncia, Spain, 18.06.2024 bis 21.06.2024.


Projekte

Die Stadt Kriens stärkt mit ihrem Programm zur frühkindlichen Förderung in Spielgruppen die Entwicklung von Kindern und erleichtert den Übergang in Kindergarten und Schule. Im Fokus: gezielte Sprachförderung für bessere Integration und Bildungschancen.

Details

In collaboration with the University of Oslo and the University of Inland Norway, this international project aims to advance socially and emotionally responsible language education with a focus on social justice, critical cultural awareness, and well-being.

Details

spacer