8. Juli 2025

Zukunftsorientiert unterrichten – mit KI-Weiterbildungen

Die Weiterbildungen der PH Luzern unterstützen Lehrpersonen dabei, Künstliche Intelligenz (KI) gezielt und didaktisch sinnvoll im Unterricht einzusetzen. Im Zentrum steht ein innovativer, reflektierter Umgang mit KI, der Lernprozesse fördert und den Unterricht zukunftsorientiert gestaltet.

Teilnehmende lernen, passende KI-Tools auszuwählen, konkrete Anwendungsmöglichkeiten im Schulalltag zu nutzen und den Einsatz gemeinsam mit Schüler*innen zu reflektieren. Dabei werden auch ethische, rechtliche und methodische Aspekte berücksichtigt.

Die Weiterbildung im Überblick:

Grundlagen & Konzepte: Kennenlernen neuester Entwicklungen im KI  Bereich.

Praxisnahe Unterrichtsanwendung: Analyse und Diskussion konkreter Einsatzszenarien von KI im Lehr‑Lern‑Prozess, z. B. bei der Unterrichtsvorbereitung, Leistungsbeurteilung und multimedialem Feedback.

Methodisches Arbeiten: Austausch zu Chancen, Risiken, datenethischen Fragen und Rechtsfragen wie Urheberrecht & Plagiatsprävention.

Reflexion & Transfer: Erarbeitung eigener Unterrichtsprojekte und deren kollegiale Reflektion im Rahmen individueller Coaching‑Sessions.

Digitales Feedback: Vermittlung multimedialer Rückmeldeformate (Audio-/Video-/interaktives Feedback) mit Unterstützung von KI‑Tools.


spacer