|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Bild: Theater luki*ju - Prinz*in
Mit grosser Vorfreude präsentieren wir das Programm der Theaterperlen 2025.
Ganz im Sinne der ästhetischen Bildung wünschen wir uns, dass die Inszenierungen das junge Publikum auf positive und mutmachende Weise abholen, sie gleichzeitig auch eine neue Perspektive eröffnen. Die Stücke sollen ein Türöffner für einen klasseninternen Meinungs- und Ideenaustausch sein.
Hierzu seien zwei Programm-Perlen herausgepickt: «Pozor! …oder wer hat Angst vor dem grossen, gelben Hund?», ein Stück, das im Klassenzimmer stattfinden kann, behandelt auf sensible Weise das Thema «mutig sein» und «Angst haben». In der Inszenierung «Prinz*in» (Bild oben) wird die eigene Identität und die Genderthematik erfahrbar gemacht.
Wie jedes Jahr laden verschiedene Perlen-Veranstalter*innen, verstreut im ganzen Kanton Luzern, ein, mit Schulklassen Theaterbesuche in Beromünster, Luzern, Ruswil, Sarnen, Sursee, Schüpfheim oder Willisau zu machen.