|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Neue Folge des Podcasts «Am Puls»: «Elternkooperation als Chance – Die Perspektive der Eltern ernst nehmen und nutzen».
In der aktuellen Folge sprechen wir mit David Stephan und Petra Huber über die Chancen der Elternkooperation. Wir schauen an, warum eine gute Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern so wichtig ist, wie sie gelingen kann und wie man mit Herausforderungen und möglichen Konflikten umgeht.
David Stephan war als Lehrer und Schulleiter tätig und ist aktuell Dozent in der Aus- und Weiterbildung an der PH Luzern. Petra Huber ist langjährige Lehrperson an der Schule Inwil.
👂 Jetzt reinhören: Podcast «Am Puls»
«Am Puls» ist der offizielle Podcast der Weiterbildung der PH Luzern und erscheint immer am 20. des Monats auf Spotify, Apple Podcast und Youtube.