6. Mai 2025

PH-Rat: Wahl der Mitglieder für die Amtsperiode 2025–2029

Der Regierungsrat hat die Mitglieder des PH-Rats per 1. August 2025 für die Amtsperiode 2025–2029 gewählt. Für den auf Ende der Amtsperiode 2021–2025 zurücktretenden Prof. em. Dr. Kurt Reusser wählte der Regierungsrat neu Prof. Dr. Tina Hascher.

Der Regierungsrat hat per 1. August 2025 folgende Mitglieder des PH-Rats für die Amtsperiode 2025–2029 gewählt: 

  • Prof. Dr. Tina Hascher, Ordinaria für Schul- und Unterrichtsforschung an der Universität Bern (neu)
  • Urs Kaufmann, Mitglied Schulleitungsteam Horw
  • Katharina Meile, Psychotherapeutin Luzern
  • Janine Möll, Lehrperson Luzern
  • Christian Schäli, Vorsteher des Bildungs- und Kulturdepartements, Kanton Obwalden
  • Dr. Daniel Zimmermann, Leiter Human Resources Management der CSS (Vizepräsident PH-Rat)

Der Luzerner Bildungsdirektor Dr. Armin Hartmann ist von Amtes wegen Mitglied und hat das Präsidium des PH-Rats inne. Mit beratender Stimme vertreten sind Prof. Dr. Kathrin Krammer, Rektorin PH Luzern, Martina Krieg, Leiterin der Dienststelle Volksschulbildung sowie Dr. Regula Bürgi, Leiterin der Fachstelle Hochschulbildung.

Dank an Kurt Reusser für sein Engagement im PH-Rat

Prof. em. Dr. Kurt Reusser hat seit 2013 als Vertretung der Bildungswissenschaften im PH-Rat mitgewirkt. Er war bis 2017 Lehrstuhlinhaber für Pädagogik mit Schwerpunkt in Lehr-Lernforschung und Didaktik an der Universität Zürich und bis 2023 Gastprofessor an der Leuphana Universität Lüneburg. In seiner Amtszeit als Mitglied des PH-Rats hat Kurt Reusser u.a. bei der Entwicklung der Strategie 2016–2025 mitgewirkt und die PH Luzern bei den zwei Akkreditierungsverfahren 2017 und 2024 unterstützt. Die PH Luzern bedankt sich bei Kurt Reusser für sein grosses und wertvolles Engagement im PH-Rat.

Neues Mitglied im PH-Rat: Prof. Dr. Tina Hascher

Für die Nachfolge von Kurt Reusser konnte Prof. Dr. Tina Hascher gewonnen werden. Sie ist seit 2013 Ordinaria für Schul- und Unterrichtsforschung an der Universität Bern. In ihrer Forschung befasst sie sich u.a. mit der Lehrerinnen- und Lehrerbildung, insbesondere mit dem Lernen in der schulpraktischen Ausbildung. Die PH Luzern freut sich, mit Tina Hascher auch zukünftig auf eine ausgewiesene Expertin auf dem Gebiet der Bildungswissenschaften zählen zu dürfen.


Kontakt

Leiter Stabsabteilung Kommunikation und Marketing
Marco von Ah
Pfistergasse 20
6003 Luzern
marco.vonah@phlu.ch
Portrait
spacer