|
|
|
|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
|---|
| {{g.getLabel()}} | |
|---|---|
|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
| mehr anzeigen von |
| Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
|---|---|---|---|---|---|
|
|
|||||
| Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||
| Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
|---|---|---|---|
| Projektname | Schwerpunkte |
|---|---|
|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
|
|
Der PH-Rat genehmigte am 19. November 2025 die Wahl von Annelies Kreis als neue Prorektorin Ausbildung. Sie tritt per 1. September 2026 die Nachfolge von Reinhard Hölzl an.
Die Stelle der Nachfolge von Reinhard Hölzl für das Prorektorat Ausbildung der Pädagogischen Hochschule Luzern wurde öffentlich ausgeschrieben. Im mehrstufigen Bewerbungsverfahren hat sich Annelies Kreis (Bild links) durchgesetzt. Sie tritt per 1. September 2026 die Stelle als Prorektorin Ausbildung der PH Luzern an. Die 59-jährige promovierte Erziehungswissenschaftlerin überzeugte durch ihre ausgezeichneten Qualifikationen, die herausragenden Kompetenzen und vielfältigen Erfahrungen, ihre Qualitätsansprüche und den ausgeprägten Gestaltungswillen.
Seit dem 1. September 2022 leitet Annelies Kreis den Studiengang Sekundarstufe I an der PH Luzern. Zuvor verantwortete sie an der PH Zürich in Co-Leitung den Bereich Berufspraktische Ausbildung Primarstufe. Auch am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Zürich und an der PH Thurgau war sie in der Führung, der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen sowie in der Professionsforschung tätig. Sie hat zahlreiche wichtige Forschungsprojekte durchgeführt, insbesondere zu den Bedingungen von lernwirksamen Praktika und ist im Bereich der Lehrpersonenbildung national und international bestens vernetzt.
Ihre berufliche Laufbahn startete Annelies Kreis als Lehrperson für Hauswirtschaft und textiles Werken auf der Sekundarstufe I. Mit ihrem späteren Studium in Erziehungswissenschaften an der Universität Zürich und der Promotion an der Universität Fribourg verfügt sie über fundierte fachwissenschaftliche Kenntnisse. Zudem hat sie an der Universität Zürich einen CAS in Leadership und Governance an Hochschulen absolviert. Mit diesem Profil bringt Annelies Kreis hervorragende Voraussetzungen für die anspruchsvolle Führungsaufgabe als Prorektorin Ausbildung mit.
Reinhard Hölzl wird per 1. September 2026 in Pension gehen. Der habilitierte Mathematikdidaktiker ist ein Mann der ersten Stunde der Pädagogischen Hochschule Luzern. Er arbeitet seit 2003 an der PH Luzern und leitet seit dem 1. September 2020 das Prorektorat Ausbildung mit sechs Studiengängen und rund 2400 Studierenden. Zuvor war er verantwortlich für den Aufbau und die Leitung des Fachs Mathematik und als Dozent tätig. Von 2017 bis 2020 leitete er den Studiengang Sekundarstufe II gymnasiale Bildung.