29. September 2021

Neu diplomierte Expertinnen und Experten für die Berufs- und Erwachsenenbildung

72 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge in Erwachsenen- und Berufsbildung der PH Luzern und der aeB Schweiz haben ihre Lehrtätigkeit weiter professionalisiert und am Donnerstag, 23. September 2021, ihre MAS-Urkunden und Diplome erhalten.

Die Absolventinnen und Absolventen der Berufsbildung unterrichten Jugendliche an Berufsfachschulen oder Studierende an Höheren Fachschulen, die Absolventinnen und Absolventen der Erwachsenbildung bilden Erwachsene in Betrieben, Verwaltung und sozialen Organisationen weiter.

Am Donnerstag, 23. September 2021, war es soweit: Nach einer zwei bis drei Jahre dauernden, intensiven Studienzeit konnten 72 erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen aus sechs Aus- und Weiterbildungsstudiengängen der Höheren Berufs- und Erwachsenenbildung im Marianischen Saal in Luzern ihre Diplome in Empfang nehmen.

  • 23 Berufsfachschullehrer/-innen für den berufskundlichen Unterricht im Hauptberuf
  • 5 Berufsfachschullehrer/-innen für Fächer der Berufsmaturität
  • 21 Dozent/-innen an Höheren Fachschulen im Hauptberuf
  • 9 Absolvent/-innen MAS in Adult and Professional Education und Erwachsenenbildner/-innen HF
  • 1 Absolventin MAS MAS in Bildungsmanagement und Erwachsenenbildnerin HF
  • 11 Absolvent/-innen MAS in Adult and Professional Education
  • 2 Absolventinnen MAS in Bildungsmanagement

Die Verantwortung für die Studiengänge tragen die Pädagogische Hochschule Luzern (PH Luzern) und die Akademie für Erwachsenenbildung (aeB Schweiz) gemeinsam. Die Kooperationsstudiengänge in Berufs- und Erwachsenenbildung sind handlungskompetenzorientiert aufgebaut und werden seit 2009 angeboten.

  • Informationen zu den Studiengängen in Berufsbildung und in Erwachsenenbildung.

spacer