5. November 2025

Mediationspreis für die PH Luzern

Die Pädagogische Hochschule Luzern wurde vom Dachverband Mediation Schweiz mit dem Mediationspreis 2025 in der Kategorie Institution ausgezeichnet.
 

Mit dem jährlich verliehenen Preis werden Institutionen und Unternehmen geehrt, die sich für die Verbreitung und Anerkennung von Mediation einsetzen und deren Ansätze und Philosophie innerhalb ihrer Organisation fördern und verankern. Diese Umsetzung kann beispielsweise durch die Schulung von Mitarbeitenden und die Anwendung der Methoden in geeigneten Bereichen und Situationen erfolgen.

Die Pädagogische Hochschule Luzern wurde für ihr Engagement zur Integration von Mediationskompetenz in der Ausbildung von Lehrpersonen sowie für ihren Beitrag zu einer konstruktiven, von Wertschätzung geprägten Konfliktkultur ausgezeichnet. Studierende in den Studiengängen Kindergarten/Unterstufe, Primarschule und Sekundarstufe I können sich im Wahlmodul Mediation des Spezialisierungsstudiums verschiedene Kompetenzen wie Konfliktprävention, Konfliktlösungsstrategien und vertiefende Kommunikations- und Gesprächsführungskompetenzen aneignen. Die erworbenen Grundkompetenzen im Bereich des mediativen Denkens und Handelns stärken Lehrpersonen darin, im von Diversität geprägten Lebensraum Schule eine auf Kooperation und Konsens ausgerichtete Haltung einzunehmen und den Umgang mit Konflikten konstruktiv zu gestalten. Sie leisten damit einen gesellschaftlich relevanten Beitrag dazu, Konfliktfähigkeit als eine wirkungsvolle und bedeutsame Schlüsselkompetenz einzusetzen und zu vermitteln.

Die Preisverleihung fand am 29. Oktober 2025 in Oerlikon statt. Seitens der PH Luzern wurde die Auszeichnung von Aldina Hartmann, Modulkoordinatorin des Spezialisierungsstudiums Mediation, den beiden externen Dozentinnen und Mediatorinnen Aada Schälin und Sonya Gassmann sowie von Gabrielle Schorno, ehemalige Dozentin der PH Luzern und Mitinitiantin des Wahlfaches, entgegengenommen. Für die Verleihung des Mediationspreises war eine Jury unter der Leitung der Mediatorin Yvonne Hofstetter Rogger verantwortlich. 


Kontakt

Dozentin
Aldina Hartmann
lic. phil.
Sentimatt 1
6003 Luzern
aldina.hartmann@phlu.ch
Portrait
spacer