|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
11 Studierende aus 6 nahen und fernen Ländern sorgen bei der PH Luzern zum Start ins Studienjahr für eine internationale Atmosphäre. Die bunt gemischte Gruppe startet zusammen mit ihren 5 «Buddies» das Semester wie gewohnt mit dem «Introduction Day».
Die PH Luzern freut sich, auch zum Start ins neue Studienjahr am 8. September 2025 wiederum Studierende aus verschiedenen Ländern begrüssen zu dürfen. Die Gaststudierenden stammen aus Spanien (4), Deutschland (3), Südkorea (1), Norwegen (1), Luxemburg (1) und Taiwan (1). Am 5. September 2025 starten sie am PH-Standort Pfistergasse ins Herbstsemester.
Zu Beginn erhalten die Incomings wichtige Informationen für ihr Studium in den Studiengängen Kindergarten/Unterstufe und Primarstufe. Auf dem Programm stehen ausserdem eine Einführung in Moodle sowie eine Führung durch das Uni/PH-Gebäude beim Bahnhof Luzern. Beim gemeinsamen Mittagessen lernen sie auch ihre «Buddies» kennen – PH-Studierende, die sie bei Fragen und Anliegen unterstützen.
Der Tag wird am PH-Standort Pfistergasse mit Gruppenfotos und einigen Pausen-Schnappschüssen festgehalten.
Die Incomings erwartet nun eine abwechslungsreiche Zeit: Unterricht an der PH Luzern, englischsprachige Module, freiwillige Praktika sowie gemeinsame Events wie das Swiss Dinner. Voller Vorfreude und neuen Freundschaften starten sie ins Herbstsemester.