|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Emil und Niccel Steinberger sprechen im Podcast «Aus der Schule geplaudert» des Zentrums Medienbildung und Informatik ZEMBI der PH Luzern über ihre Schulzeit. Charmant, witzig und inspirierend.
Von der Bühne zurück ins Klassenzimmer: Emil Steinberger (92) und seine Ehefrau Niccel sprechen im Podcast «Aus der Schule geplaudert» mit Moderator Beat Küng über ihre Schulzeit in Luzern, im Welschland und Nord- sowie Süddeutschland. Sie erzählen von prägenden Erlebnissen in der Klasse und mit Lehrpersonen, die Tatzen verteilten oder spontan die Wilhelm-Tell-Ouvertüre auf der Geige spielten – und Humor anstelle von Angst im Klassenzimmer wollten.
Die Folge, am 12. August 2025 live und erstmals vor Publikum aufgezeichnet, wird am 1. September 2025 veröffentlicht und ist überall zu hören, wo es Podcasts gibt, insbesondere auch auf dem zembiblog.ch.
«Aus der Schule geplaudert» ist der offizielle Podcast des Zentrums Medienbildung und Informatik der PH Luzern und erscheint immer am 1. des Monats auf Spotify, Apple Podcast und YouTube.