|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Nach der erfolgreichen Premiere im Frühling lädt die Pädagogische Hochschule Luzern vom 17. bis 28. November 2025 erneut zu den «Bring-a-friend-Wochen» im Studiengang Sekundarstufe II ein.
Studierende können in dieser Zeit Freundinnen, Freunde oder Bekannte in ihre Lehrveranstaltungen mitnehmen und ihnen so einen direkten Einblick in den Studienalltag geben. Studieninteressierte erleben die PH Luzern aus nächster Nähe, schnuppern Campusluft und erhalten einen realistischen Eindruck davon, wie das Studium auf Sekundarstufe II aussieht.
Die Teilnahme ist unkompliziert: Studierende tragen sich zusammen mit ihren Begleitpersonen für eine Lehrveranstaltung ein, besuchen diese gemeinsam und geniessen in der Pause bei einem Kaffee oder Tee ein feines PH-Schöggeli – eine Einladung der PH Luzern.
Mit diesem Format möchte die PH Luzern den Zugang zur Lehrer*innenbildung erleichtern und eine praxisnahe Orientierungshilfe für alle bieten, die sich für das Studium auf Sekundarstufe II interessieren.
Für Fragen steht das Team des Studiengangs SEK II unter s2@phlu.ch gerne zur Verfügung.