|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Zum Buch «Glückskekse im Advent»
Zutaten
3 Eiweisse
60 g Puderzucker
1 Prise Salz
70 g Weissmehl
40 g Butter
Sprüche auf Papierstreifen (ausgeschnitten bereit legen)
Teig
Alle Zutaten gut verrühren.
Je ca. 1 EL Teig auf mit Backpapier belegte Bleche dünn, rund (ca. 10 cm Ø) ausstreichen.
Nur jeweils 5-6 Kekse aufs Mal machen, da sie noch warm bearbeitet werden müssen und schnell hart werden.
Backen
Je ca. 6 Min. im auf 200 °C vorgeheizten Ofen (Heissluft) backen.
Formen
Glückssprüchli sofort auf die eine Hälfte des heissen Gebäcks legen, falten, über den Rand einer Tasse legen und die typische Einbuchtung formen.