|  | 
|  | 
| {{node.getProperty('name')}} 
                                                                
                                                                    {{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details | {{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} | Details | 
|---|
| {{g.getLabel()}} | |
|---|---|
| 
                                                            
                                                    {{node.getProperty('title')}}
                                                 | |
| mehr anzeigen von | 
| Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  | |||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||
| Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 
 | ||||||||||
| Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 
 | ||||||||||||
| Projektname | Schwerpunkte | 
|---|---|
| {{node.getProperty('title')}} 
                                                                
                                                                    Schwerpunkte
                                                                
                                                        
                                                                     |  | 
|  | 
|  | 
Eine Interventionsstudie zur MINT-Förderung bei Lehramtsstudierenden der Sekundarstufe I mit den Projektpartnern Pädagogische Hochschule Luzern und Hochschule Luzern Technik & Architektur, Informatik
| Forschungsschwerpunkt / Themenfeld 
 | 
 | 
|---|---|
| Status 
                                            abgeschlossen
                                         | abgeschlossen | 
| Zeitraum 
                                            01.09.2017
                                            
                                             - 31.08.2022
                                            
                                         | 01.09.2017 - 31.08.2022 | 
Im Rahmen des nationalen Netzwerks zur Förderung der MINT-Bildung analysieren im Projektteil «Kontexte aus der technischen Forschung» Lehramtsstudierende der Sekundarstufe I sechs Forschungsprojekte der technischen Fachhochschule, erfassen die zugrundeliegenden physikalischen Konzepte und bereiten daraus Lernumgebungen mit Lehrplanbezug vor – jeweils unterstützt von wissenschaftlichen Mitarbeitenden der technischen Fachhochschule.
In der Begleitforschung werden die interessensfördernde Wirkung der affektiven und kognitiven Oberflächenstruktur-Elemente der Kontexte für beide Geschlechter untersucht, der Einfluss auf das Selbstkonzept sowie die Einstellungen zu Physik und Technik als Teil der Berufsidentität der angehenden Lehrpersonen. Die Intervention wird von 2017 – 2020 jährlich einmal im Herbstsemester durchgeführt. Bisherige Ergebnisse zur Wirkung des Projekts zeigen u.a. auf, dass die Intervention einen positiven, genderspezifischen Einfluss auf die Entwicklung des physikalischen Selbstkonzepts angehender Lehrpersonen hat.
| Beteiligte interne Organisationen 
                                            
                                                
                                                Medien und Informatik
                                            
                                                
                                                         Dozierende Naturwissenschaften SEK I Institut für Fachdidaktik MINT und Nachhaltigkeit | Medien und Informatik Dozierende Naturwissenschaften SEK I Institut für Fachdidaktik MINT und Nachhaltigkeit | 
|---|---|
| Finanzierungstyp 
	
	andere interne Finanzierung
	
 | 
	
	andere interne Finanzierung
	
 | 
| Externe Projektpartner | 
Schmid, A.M. & Brovelli, D. (2017). Kontexte aus der technischen Forschung für das Lehramtsstudium. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP), Regensburg, 19.09.2017.
Schmid, A.M. & Brovelli, D. (2019). Affektive Wirkungen technischer Forschungskontexte im Lehramtsstudium. In C. Maurer (Hrsg.), Naturwissenschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik, Jahrestagung in Kiel 2018 (S. 747-750). Universität Regensburg: GDCP.
