|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Büchel, S., Röösli Stübi, C., Studhalter, U. & Trevisan, P. (2018). Jahres- und Zyklusplanung in Natur, Mensch, Gesellschaft (NMG) - ein Modell für den 1. und 2. Zyklus. In P. Trevisan & D. Helbling (Hrsg.), Nachdenken und vernetzen in Natur, Mensch, Gesellschaft: Studienbuch für den kompetenzorientierten Unterricht im 1. und 2. Zyklus. (S. 333-352). Bern: hep.
Büchel-Thalmaier, S., Röösli Stübi, C. & Studhalter, U. (2018). «Übergeordnete Fragestellungen» in der langfristigen Unterrichtsplanung –Erfahrungen aus Weiterbildungen mit Lehrpersonen. Jahrestagung Forum NMG Didaktik, PH Kreuzlingen, Kreuzlingen. 31.08.2018.