No Limits - Theater Bilitz

 Sursee - 7. bis 9. Klasse 

Sexualisierte Gewalt ist ein grosses Thema, auch im Schulalltag. Deshalb haben sich eine Schulleiterin, ein Sportlehrer und eine Jugendanwältin entschlossen, etwas dagegen zu unternehmen. Es brennt ihnen unter den Nägeln. Sie haben dringende Fragen, auf die sie Antworten suchen und bringen sehr persönliche Geschichten und Erfahrungen mit, über welche es sich nicht so leicht sprechen lässt.

Mittels Fakten, Spielszenen und kurzen Einspielfilmen, die mit Jugendlichen produziert wurden, setzt sich das Publikum mit verletzendem und missbräuchlichem Verhalten auseinander und fragt nach den Mechanismen der sexualisierten Gewalt. Abwertung, sei sie verbal oder körperlich, ist immer ein Teil davon; und welchen Einfluss haben Pornos, Gruppendynamiken oder digitale Medien?

Durch Abstimmungen und Diskussionen wird das Publikum aktiv miteinbezogen. Im gegenseitigen Austausch wird dieses vielschichtige und sensible Thema besprechbar gemacht und der Grundstein gelegt, um auch das eigene Verhalten zu hinterfragen. Was ist noch okay und wo überschreite ich eine Grenze?

Aufführungen

Daten

Donnerstag, 27. November 2025, 10.15 und 13.30 Uhr

Donnerstag, 27. November 2025, 10.15 und 13.30 Uhr

Dauer

90 Minuten

90 Minuten

Sprache

Schweizerdeutsch und Hochdeutsch

Schweizerdeutsch und Hochdeutsch

Preise

CHF 8.–  pro Schüler*in mit Gemeindebeitrag
CHF 16.–  pro Schüler*in ohne Gemeindebeitrag
Erklärungen zu den Eintrittspreisen

CHF 8.–  pro Schüler*in mit Gemeindebeitrag
CHF 16.–  pro Schüler*in ohne Gemeindebeitrag
Erklärungen zu den Eintrittspreisen

Ort

Aula Kantonsschule Sursee

Aula Kantonsschule Sursee

Anmeldung

Per E-Mail an Esther Gautschi: estherlustenberger@hotmail.com 

Per E-Mail an Esther Gautschi: estherlustenberger@hotmail.com 

Startseite


Kontakt

Projektkoordination Theaterperlen
Eshter Gautschi
estherlustenberger@hotmail.com
spacer