|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Sarnen - Kindergarten bis 2. Klasse
Wir sind beim Wetterwart zu Besuch: Jeden Tag steht das Wetter auf und macht seine Show. Am Morgen muss es aufgeweckt und für den Tag vorbereitet werden, es zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein, so wie es der Wetterbericht vorsieht. «Was macht ds Wätter?» ist eine spielerische, bildstarke Aufführung mit wenig Worten für das jüngste Publikum.
Auch für die Kleinsten ist das Wetter schon nach dem Aufstehen ein Dauerthema: Was anziehen, wenn es kalt ist oder regnet? Oder beschert uns die Sonne einen richtig warmen Tag? Der Tänzer Moritz Alfons lässt die Kapriolen der Natur durch Objekte, Materialien und Phänomene lebendig werden.
Teils Traum, teils Elternrealität, entsteht eine Geschichte, mit der sich die Kinder und ihre Betreuenden gleichermassen identifizieren können. Gemeinsam erleben sie während einer sinnlichen Küchenperformance das geheimnisvolle, nächtliche Leben voller Abenteuer und Überraschungen, bevor es Morgen wird und warmes Brot auf den Ladentisch kommen.
Daten Dienstag, 13. Januar 2026, 10 Uhr |
Dienstag, 13. Januar 2026, 10 Uhr |
---|---|
Dauer 40-45 Minuten |
40-45 Minuten |
Sprache Mundart / nicht sprachbasiert |
Mundart / nicht sprachbasiert |
Preise CHF 5.– pro Schüler/-in |
CHF 5.– pro Schüler/-in |
Ort
Theater Altes Gymnasium, Brünigstrasse 179, 6060 Sarnen
|
Theater Altes Gymnasium, Brünigstrasse 179, 6060 Sarnen
|
Anmeldung online bis spätestens 31. Oktober 2025 |
online bis spätestens 31. Oktober 2025 |
Startseite |