Kaputnik – Bazooka Bandi

Luzern - 3. bis 4. Klasse

«Rosa klein, Hinkebein» rufen die Kinder im Chor.
Rosa ist klein und hinkt. Sie steht auf einen Stuhl, damit man sie hört.
Rosa sagt, was sie denkt, in der Schule, auf der Strasse, an Demonstrationen, in der Zeitung. Laut und deutlich.
Rosa kämpft für die Schwachen. Weshalb haben nicht alle Menschen die gleichen Rechte?
Rosa hasst Krieg. Sie liebt Leo und die Natur. Frei wie ein Vogel soll der Mensch sein!
Doch Rosa wird eingesperrt.
Rosa ist mutig und selbstbewusst und unbequem. Weil sie sagt, was ist, muss sie sterben.

Fasziniert von Rosa Luxemburg bringen wir einem jungen Publikum das herausragende Leben dieser mutigen, empathischen und lebensfreudigen Frau näher. Wir erzählen von der Zeit, in der sie lebte, und wofür sie starb. Noch heute bringen Menschen Rosen zu ihrem Denkmal in Erinnerung an den Mut und die Stärke einer Frau, die für Gerechtigkeit und Gleichheit kämpfte. Wie sähe die Welt wohl aus, wenn wir alle ein grosses Stück Rosa in uns hätten?

Aufführungen

Daten

Montag, 23. November 2023; 10.00 Uhr
Montag, 23. November 2023; 14.00 Uhr und Dienstag, 24. November 2023; 10.00 Uhr (optionale Vorstellungen)

Montag, 23. November 2023; 10.00 Uhr
Montag, 23. November 2023; 14.00 Uhr und Dienstag, 24. November 2023; 10.00 Uhr (optionale Vorstellungen)

Dauer

55 Minuten

55 Minuten

Sprache

Schweizerdeutsch

Schweizerdeutsch

Preise

CHF 8.– pro Schüler/-in mit Gemeindebeitrag
CHF 18.– pro Schüler/-in ohne Gemeindebeitrag
Erklärungen zu den Eintrittspreisen

CHF 8.– pro Schüler/-in mit Gemeindebeitrag
CHF 18.– pro Schüler/-in ohne Gemeindebeitrag
Erklärungen zu den Eintrittspreisen

Ort

Kleintheater Luzern

Kleintheater Luzern

LP21 Kompetenzen

NMG.11.3.2.c/d
RKE.5.5.3.a
NMG.9.3.2.d
Erklärung zu den Fachkompetenzen des Lehrplan 21

NMG.11.3.2.c/d
RKE.5.5.3.a
NMG.9.3.2.d
Erklärung zu den Fachkompetenzen des Lehrplan 21

Roter Teppich

Montag, 7. November 2022; 18.00 Uhr im Zentrum Theaterpädagogik (PH Luzern)
Informationen zum Roten Teppich

Montag, 7. November 2022; 18.00 Uhr im Zentrum Theaterpädagogik (PH Luzern)
Informationen zum Roten Teppich

Anmeldung

Startseite


spacer