|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Das Projekt setzt die redaktionelle Entwicklung und Aufbereitung der Webplattform www.integrationundschule.ch um. Diese stellt relevante Informationen zur schulischen Integration von Kindern mit Behinderung (Frühbereich, Schule, Berufsausbildung) bereit.
Forschungsschwerpunkt / Themenfeld
|
|
---|---|
Status
abgeschlossen
|
abgeschlossen |
Zeitraum
01.11.2011
- 30.06.2019
|
01.11.2011 - 30.06.2019 |
Im September 2011 wurde das Webportal www.integration-und-schule.ch aufgeschaltet. Die Vorarbeiten wurden von Annemarie Kummer Wyss im Auftrag von pro infirmis und insieme Schweiz geleistet. Die vom eidgenössischen Büro für die Gleichstellung behinderter Menschen (EBGB) bis 2012 hauptfinanzierte Website stellt für Eltern und Fachleute den Informationszugang zum Thema Integration, Schule und Behinderung sicher.
Um den Betrieb des Webportals und die Aktualität der Informationen längerfristig sicherzustellen, wurde im Herbst 2012 die Interessengemeinschaft (IG) Integration und Schule gegründet.
Folgende Organisationen engagieren sich bereits in der IG Integration und Schule und zeichnen sich neu für den Betrieb verantwortlich:
Die redaktionelle Arbeit für die Webseite wird geleistet durch Sabine Tanner Merlo (PH Luzern, ISH), Peter Lienhard (HfH Zürich) und Ariane Paccaud (Uni Fribourg).
Beteiligte interne Organisationen
Institut für Diversität und inklusive Bildung
|
Institut für Diversität und inklusive Bildung |
---|---|
Finanzierungstyp
Private / Stiftungen
andere öffentliche Institutionen
|
Private / Stiftungen
andere öffentliche Institutionen
|
Externe Projektpartner
|
|