Baustein Schulraumentwicklung in «Schule für alle»

Schulräume für die Schule für alle

Übersicht

Forschungsschwerpunkt / Themenfeld
  • Professions- und Unterrichtsforschung
  • Schulentwicklung
  • Professions- und Unterrichtsforschung
  • Schulentwicklung
Status
abgeschlossen
abgeschlossen
Zeitraum
01.09.2023 - 31.08.2024
01.09.2023 - 31.08.2024

Beschreibung

Die Fachexpertise wird in die entsprechende Bausteinentwicklung im DVS Projekt «Schulen für alle» im Rahmen des Entwicklungsziels «4: Rolle der Lehr- und Fachpersonen weiterentwickeln» eingebracht. Folgende Zielsetzungen werden verfolgt:

(1) Lehrpersonen und Schüler*innen sind aktive Akteure der Schulraumentwicklung – Handlungsfeld: Kooperative Schulraumentwicklung

(2) Aufbau pädagogischer Raumgestaltungskompetenz bei Lehr- und Fachpersonen – Handlungsfeld: Schulraumgestaltung, Schulumbau und -neubau


Organisation

Beteiligte interne Organisationen
Institut für Professions- und Unterrichtsforschung
Institut für Professions- und Unterrichtsforschung
Finanzierungstyp
Dienststelle Volksschulbildung (DVS)
Kantone / Gemeinden
andere interne Finanzierung
Dienststelle Volksschulbildung (DVS)
Kantone / Gemeinden
andere interne Finanzierung
Externe Projektfinanzierer

Beteiligte Personen

Intern


Publikationen & Vorträge

Dinsleder, C. (2024). Lernräume schaffen im Kontext neuer Lehr- und Lernkulturen. Teilnetzwerk "Pädagogische Führung", DVS, Luzern, 03.12.2024 bis 03.12.2024.


spacer