|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Im Rahmen des U-Change-Projekts wird eine Tagung für Studierende verschiedener Fachdidaktiken organisiert. Sie dient zur Vernetzung der fächerübergreifenden Stärkung und einem gemeinsamen Verständnis der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE).
Forschungsschwerpunkt / Themenfeld
|
|
---|---|
Status
abgeschlossen
|
abgeschlossen |
Zeitraum
01.01.2021
- 30.08.2022
|
01.01.2021 - 30.08.2022 |
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ist im Lehrplan 21 als fächerübergreifende Leitidee verankert. Um eine fächerübergreifende Integration der BNE in den Schweizer Volksschulen zu gewährleisten, braucht es ebenfalls deren Integration in der Lehrpersonenausbildung, der fachdidaktischen Forschung, sowie der Entwicklung des Unterrichts in allen Fächern. Dazu ist ein gemeinsames Verständnis von BNE notwendig.
Durch eine Vernetzung der Fachdidaktiken können interdisziplinäre Forschungsprojekte gefördert und die Integration der BNE in allen Schulfächern gestärkt werden. Als alljährlicher Netzwerk-Event wird im Rahmen dieses Projekts erstmals eine interdisziplinäre Tagung für Fachdidaktik-Studierende organisiert. Neben den Referaten und Workshops ist der individuelle Austausch zwischen den Teilnehmenden ein zentraler Teil der Tagung. Zudem wird die Tagung dazu genutzt, Bedürfnisse der Studierenden der verschiedenen Fachdidaktiken abzuholen, um das Netzwerk auch zukünftig aufrechtzuerhalten und zu stärken.
Die erste interdisziplinäre Tagung für Fachdidaktik-Studierende und BNE-Interessierte findet am 18. Februar 2022 an der PH Luzern statt. Anmelden können Sie sich mit folgendem Link: www.phlu.ch/bne
Beteiligte interne Organisationen
Institut für Fachdidaktik MINT und Nachhaltigkeit
|
Institut für Fachdidaktik MINT und Nachhaltigkeit |
---|---|
Finanzierungstyp
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI)
|
Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI)
|