|  | 
|  | 
| {{node.getProperty('name')}} 
                                                                
                                                                    {{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details | {{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} | Details | 
|---|
| {{g.getLabel()}} | |
|---|---|
| 
                                                            
                                                    {{node.getProperty('title')}}
                                                 | |
| mehr anzeigen von | 
| Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|  | |||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||
| Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 
 | ||||||||||
| Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 
 | ||||||||||||
| Projektname | Schwerpunkte | 
|---|---|
| {{node.getProperty('title')}} 
                                                                
                                                                    Schwerpunkte
                                                                
                                                        
                                                                     |  | 
|  | 
|  | 
Lehrpreise haben sich in den letzten zwanzig Jahren an den meisten Hochschulen des deutschsprachigen Raums etabliert. Prämiert werden Lehrleistungen, beabsichtigt ist Lehrentwicklung und eine erhöhte Beachtung der Lehre als akademische Aufgabe. Können Lehrpreise dies leisten?
| Forschungsschwerpunkt / Themenfeld 
 | 
 | 
|---|---|
| Status 
                                            abgeschlossen
                                         | abgeschlossen | 
| Zeitraum 
                                            01.01.2020
                                            
                                             - 31.12.2022
                                            
                                         | 01.01.2020 - 31.12.2022 | 
Lehrpreise haben sich in den letzten zwanzig Jahren an den meisten Hochschulen des deutschsprachigen Raums etabliert. Prämiert werden Lehrleistungen, beabsichtigt ist Lehrentwicklung durch anregende Beispiele. Und damit auch: Eine erhöhte Beachtung der Lehre als akademische Aufgabe.
In der deutschsprachigen Forschung haben Lehrpreise bisher wenig Aufmerksamkeit gefunden. So ist auch kaum geprüft, ob diese Preise die Funktion erfüllen können, die ihnen zugedacht ist.
In der Schweiz ist der «Credit Suisse Award for Best Teaching» der wohl renommierteste Lehrpreis (er wird inzwischen an rund zwanzig beteiligten Hochschulen vergeben), ausgezeichnet wurden inzwischen über 200 Dozierende.
Im Unterscheid zur Schweiz haben sich in Österreich und Deutschland – ergänzend zu hochschulweit vergebenen Preisen – auch nationale Lehrpreise etabliert: Der Ars Docendi-Staatspreis (Österreich) sowie der Ars legendi-Preis (Deutschland).
Die Lehrpreis-Studie dokumentiert die Vergabepraxen und befragt Lehrpreisträger*innen aus der Schweiz und Österreich. Erwartet werden Antworten auf folgende Fragen:
| Beteiligte interne Organisationen 
                                            
                                                
                                                Zentrum für Hochschuldidaktik
                                            
                                         | Zentrum für Hochschuldidaktik | 
|---|---|
| Finanzierungstyp 
	
	Private / Stiftungen
	
 
	
	andere öffentliche Institutionen
	
			 | 
	
	Private / Stiftungen
	
 
	
	andere öffentliche Institutionen
	
			 | 
| Externe Projektpartner | 
