CAS Erwachsenendidaktik

Lehrende erforschen ihren Unterricht. Im Zentrum dieses speziellen Studienganges steht die Aktionsforschung mit Fokus auf ausgewählten Wirkfaktoren nach Hattie. Der CAS ermöglicht ein transformatives Lernen in kleinen, agilen «professionellen Lerngemeinschaften» mit vielen Wahlmöglichkeiten, darunter Inputs von internationalen Expert/-innen nach Bedarf «on demand».  

«Drei-Ellipsen-Modell»

«Viel Freiraum, daher auch wenig vorgegebene Struktur, war sehr ungewohnt, v.a. am Anfang. Es ist auf die Praxis ausgelegt, jede/-r hat daher einen eigenen individuellen Lernverlauf gemacht, jede/r hatte andere Inhalte und Vertiefungen.»
 

Übersicht

Studienziel
Certificate of Advanced Studies
Certificate of Advanced Studies
ECTS-Punkte
15
15
Beginn
Herbst- sowie Frühlingssemester
Herbst- sowie Frühlingssemester

Orte

Plenumsveranstaltungen: alternierend in Bern, Luzern und Zürich

Professionelle Lerngemeinschaften: Orte und Daten in der Gruppe flexibel gestaltbar


Kosten

Anmeldegebühr
CHF 350.–
CHF 350.–
Studienkosten
CHF 7'200.– 
CHF 7'200.– 

Kostenreduktionen

  • Early-Bird-Rabatt von CHF 120.– bei Anmeldung bis drei Monate vor Start (einmalig).
  • Lebenslanges Lernen wird bei uns belohnt: Für jeden weiteren CAS des MAS A&PE oder MAS BM erhalten Sie 10 % Rabatt. Gerne informieren wir Sie.
  • Weitere Kostenreduktion in Kombination mit dem Studiengang Dipl. Erwachsenenbildner/-in HF. Erkundigen Sie sich!

 


Kontakt

Donatus Berlinger
Studiengangsleitung
donatus.berlinger@phlu.ch
Martina Caflisch
Beraterin & Koordinatorin Erwachsenenbildung
martina.caflisch@aeb.ch

Anmeldung

Beginn
Herbst- sowie Frühlingssemester
spacer