
|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Der MAS Bildungsmanagement (BM) befähigt Fach- und Führungspersonen dazu, an der Schnittstelle von Bildung und Management mitzuwirken und zu leiten. Aufgaben sind u.a. das Entwickeln, Anbieten und Durchführen von Bildungsangeboten unter Einbezug der Wirtschaftlichkeit und der Kosten-Nutzen-Rechnung.
Fokussiertes Lernen in Kleingruppen
Personalisierte Begleitung
Schwerpunkte nach eigenem Interesse
Durchführung in Bern, Luzern und Zürich
Start im Frühlings- und Herbstsemester
Studienziel Master of Advanced Studies | Master of Advanced Studies |
ECTS-Punkte 60 | 60 |
Beginn Herbst- sowie Frühlingssemester | Herbst- sowie Frühlingssemester |
Im MAS Bildungsmanagement werden Fach- und Führungskompetenzen erworben und vertieft, um neue Funktionen im Bereich des Bildungsmanagement zu übernehmen. Durch den modularen Aufbau des Studienganges wird eine individuelle Ausrichtung bzw. Spezialisierung ermöglicht.
Der MAS BM bereitet auf Funktionsfelder im betrieblichen und schulischen Bereich vor, wie z.B. Weiterbildungsverantwortung, Projektleitung, Teamleitung, Qualitätsprüfung und -entwicklung, Fachbereichsleitung, Angebots- und Konzeptentwicklung, Programmgestaltung, Marketing, Veranstaltungsorganisation.
Der MAS BM bietet interessens- und bedarfsorientiert verschiedene Wahlmöglichkeiten.
Der Studiengang umfasst 60 ECTS-Punkte:
Zur Wahl stehen folgende CAS und Module:
Bildungsprozessgestaltung
Bildungsprozessmanagement
Bildungsbetriebsmanagement
Modul Betriebswirtschaft im Bildungsbereich (BWB) und Mastermodul: Pflicht
Modul Interprofessionelles Lernen (IPL): Wahlmodul
Online
Anmeldung für Online-Veranstaltungen bitte direkt an:
Martina Caflisch
martina.caflisch@aeb.ch
T 041 508 18 74