|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Daten Do.10.11.202218:00-19:00 Uhr | Do.10.11.202218:00-19:00 Uhr |
Region Digital via Zoom | Digital via Zoom |
Subventionierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern. Fr. 0.00 | Fr. 0.00 |
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen. Fr. 0.00 | Fr. 0.00 |
Kursdauer (Stunden) 2.5 | 2.5 |
Hinweis Es hat noch freie Plätze | Es hat noch freie Plätze |
Der Round Table nimmt direkt Bezug auf den Podcast «Ist Lehrer*in sein eine Art berufliche Sackgasse?» und bietet Ihnen die Möglichkeit mit unseren Podcast- Gästen ins Gespräch zu kommen und mit Peers über den Input auszutauschen. Der Austausch wird moderiert.
Der Podcast «Ist Lehrer*in sein eine Art berufliche Sackgasse?» fokussiert die nachfolgenden Themen:
- Motivation für und im Lehrberuf
- Laufbahnoptionen für Lehrpersonen
- Etappen einer Laufbahn als Lehrperson unter motivationalen Gesichtspunkten
- Herausforderungen, Durchhaltewillen, Perspektiven und Neuanfänge
- Umgang mit Motivationstiefs im Beruf
- Der Einfluss der Personalführung auf die Arbeitsmotivation
Zoomlink:
Link
Meeting-ID:62020324851
Kenncode: 466891
Das Angebot ist kostenlos.