|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Daten Sa.20.11.202109:00-17:00 Uhr | Sa.20.11.202109:00-17:00 Uhr |
Region Luzern | Luzern |
Subventionierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern. Fr. 360.00 | Fr. 360.00 |
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen. Fr. 360.00 | Fr. 360.00 |
Hinweis Es handelt sich um einen reinen Holkurs | Es handelt sich um einen reinen Holkurs |
In diesem anwendungsorientierten Kurs vertiefen wir exemplarisch kompetenzorientierte Methoden, die sie für Blended-Learning Szenarien eignen und die Lernwirksamkeit der Lernenden unterstützt mit digitalen Medien verbessert.
Kurs im Rahmen von CAS ICT ID, findet auch bei wenigen Anmeldungen statt.