|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Daten Mi.15.03.202314:00-17:00 Uhr Mi.22.03.202314:00-17:00 Uhr | Mi.15.03.202314:00-17:00 Uhr Mi.22.03.202314:00-17:00 Uhr |
Region Luzern | Luzern |
Subventionierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern. Fr. 60.00 | Fr. 60.00 |
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen. Fr. 138.00 | Fr. 138.00 |
Materialkosten Materialkosten CHF 5.00 (inklusive Experimentanleitung) | Materialkosten CHF 5.00 (inklusive Experimentanleitung) |
Kursdauer (Stunden) 6 | 6 |
Hinweis Es hat noch freie Plätze, auch ein Holkurs ist möglich | Es hat noch freie Plätze, auch ein Holkurs ist möglich |
Kommentar zu Holkurs Subv. Pauschale CHF 900.00 | Subv. Pauschale CHF 900.00 |
Experimente weisen bei Schülerinnen und Schülern einen grossen Lernerfolg aus und gelten als die beliebteste Arbeitsweise im Fach Geographie.
In diesem Kurs erhalten Sie nach einem didaktischen Überblick konkrete, lehrplanrelevante Experimentideen. Alle Experimente tragen den Erwartungen von geringem Vorbereitungs- und Durchführungsaufwand und einfach zu besorgendem Material Rechnung. Einen Hauptpunkt bildet nebst vielen anderen Themen die Wetterkunde.
Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.