|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Daten Mi.10.05.202316:00-19:30 Uhr Mi.31.05.202316:00-19:30 Uhr | Mi.10.05.202316:00-19:30 Uhr Mi.31.05.202316:00-19:30 Uhr |
Region Der erste Tag findet in der Sentimatt, Sentimattstrasse 1, 6003 Luzern und der zweite Tag an der Hochschule Luzern, Biotesc, Obermattweg 9, Hergiswil statt. | Der erste Tag findet in der Sentimatt, Sentimattstrasse 1, 6003 Luzern und der zweite Tag an der Hochschule Luzern, Biotesc, Obermattweg 9, Hergiswil statt. |
Kursdauer (Stunden) 7 | 7 |
Hinweis Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen | Es hat noch freie Plätze, die Durchführung ist noch offen |
Die Teilnehmenden werden eingeführt in das Projekt Astor-Pi und die Herangehensweise mit einer Schulklasse. Programmierkenntnisse in Scratch von Vorteil. Zweiteilige Weiterbildung mit Workshop.
Weitere Informationen finden Sie unter: Link
Dies ist ein kostenloses Weiterbildungsangebot.