KUKA-Werkschau: Ideenpool für den BG-Unterricht (Zyklus 1 und 2)

Z1 Lehrpersonen Zyklus 1Z2 Lehrpersonen Zyklus 2

Übersicht

Daten
Sa.27.01.202409:00-13:00 Uhr
Sa.27.01.202409:00-13:00 Uhr
Region
Emmenbrücke
Emmenbrücke
Subventionierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern.
Fr. 60.00
Fr. 60.00
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen.
Fr. 92.00
Fr. 92.00
Materialkosten
CHF 10.00 werden durch die Kursleitung eingezogen.
CHF 10.00 werden durch die Kursleitung eingezogen.
Kursdauer (Stunden)
4
4
Hinweis
Der Kurs ist ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich
Der Kurs ist ausgebucht, Anmeldung auf Warteliste möglich

Beschreibung

ZIELE
- Vielfältige Ideen und Inspirationen für den BG-Unterricht sammeln und ausprobieren.
- Diverse Möglichkeiten für das Ausstellen und Präsentieren von Arbeiten kennenlernen.
- Diese Inhalte auf die Umsetzbarkeit in der Volksschule prüfen und für den eigenen Unterricht adaptieren.

INHALTE
Eine Führung durch die jährliche Werkschau der Bildschule KUKA gibt Einblick in deren Schaffen und motiviert, einige Ideen und Techniken im anschliessenden Workshop auszuprobieren.

ARBEITSWEISE
1. Teil: Gemeinsames kennenlernen diverser Ausstellungs- und Präsentationsmöglichkeiten und gleichzeitiger Einblick in Arbeiten von 3- bis 12-Jährigen Kindern.
2. Teil: Eigenständiges Erproben verschiedener Inhalte und Verfahren. Erfahren der dazugehörenden Arbeitsprozesse und Informationen über Medien und Materialien.

Bemerkungen

Die Mitarbeit in Impulsgruppen bietet die Chance mit Dozierenden des Fachbereichs, ausgehend von den Vorgaben des Lehrplan 21, in einen fachlichen Austausch zu treten und Fachentwicklung zu betreiben. Man trifft sich ca. 3x im Jahr. Die Treffen können als Weiterbildung bestätigt werden. Interessierte melden sich bei den Leitungen der passenden Stufe:
- Z1 Kindergarten/ Unterstufe: rahel.boos@phlu.ch
- Z2 Primarstufe: mathias.walther@phlu.ch
- Z3 Sekundarstufe 1: flurina.stuppan@phlu.ch, claudia.niederberger@phlu.ch


Kontakt


Anmeldung

Beginn
27.01.2024
spacer