|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|||||||||||||||
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Daten Sa.29.10.202208:30-16:30 Uhr Mi.23.11.202218:00-21:00 Uhr | Sa.29.10.202208:30-16:30 Uhr Mi.23.11.202218:00-21:00 Uhr |
Region Luzern | Luzern |
Subventionierte Kosten Die subventionierten Kosten gelten für alle Lehrpersonen der Volksschule sowie für alle Gymnasiallehrpersonen des Kantons Luzern. Fr. 70.00 | Fr. 70.00 |
Vollkosten Die Vollkosten gelten für alle auswärtigen Lehrpersonen wie auch gesamtschweizerisch für alle Berufsfachschullehrpersonen. Fr. 230.00 | Fr. 230.00 |
Kursdauer (Stunden) 10 | 10 |
Hinweis Die Anmeldefrist ist abgelaufen, Holkurs möglich | Die Anmeldefrist ist abgelaufen, Holkurs möglich |
In einem Elterngespräch werden Sie als Lehrpersonen sichtbar und spürbar. Das ist eine prima Gelegenheit, durch Führungskompetenz einen fruchtbaren Boden für eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern zu initiieren, damit die Schülerinnen und Schüler das schulische Potential entfalten können.
Ziele
Sie ...
- bereiten Elterngespräche noch bewusster vor und gewinnen so an Sicherheit und Selbstvertrauen.
- führen gekonnt durch anspruchsvolle Elterngespräche.
- verschaffen sich selbst und der Schule ein noch sympathischeres und professionelleres Image.
Inhalt
Mit einer ausgebildeten Schauspielerin inszenieren wir anspruchsvolle Elterngespräche authentisch und machen das Gesprächstraining noch wirksamer.
So können ...
- die Schlüsselstellen im Elterngespräch,
- der Umgang mit unterschiedlichen Verhaltenstendenzen der Eltern,
- und herausfordernde Gesprächssituationen
realitätsnah dargestellt und gezielt trainiert werden.
Themen wie Neue Autorität, Sinnlichkeit und Verhaltenspsychologie werden thematisiert.
Arbeitsweise
Ein guter Mix aus theoretischem Input, praktischen Übungen mit einer Schauspielerin und Reflexion macht das Training abwechslungsreich, kurzweilig und wirksam.
Die Inputs bestechen durch die unterschiedlichen Perspektiven der beiden Kursleiter.
Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt.
Kurzvideo vom Input am Glarner Bildungstag: