Digital Campus - Weiterbildungen

Mit unseren Weiterbildungsangeboten fördern wir die digitalen Kompetenzen von Lehrpersonen. Wir möchten die Lehrpersonen dazu befähigen, ihren Unterricht und ihre Schule in einer Kultur der Digitalität kompetent zu gestalten.

Angebote

Weiterbildungsreihe K.I.ck-Off: Erste Schritte mit künstlicher Intelligenz

Die rasante Entwicklung der künstlichen Intelligenz hat dazu geführt, dass die Thematik auch in der Bildung ein wichtiges Thema wird. Mit der Weiterbildungsreihe K.I.ck-Off wird Lehrpersonen und Bildungsverantwortlichen aus vier unterschiedlichen Perspektiven einen ersten Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen der KI geboten.

Weitere Informationen

CAS Fachunterricht Medien und Informatik

Der CAS Studiengang Fachunterricht Medien und Informatik richtet sich an Primar- und Sekundarlehrpersonen, die ihre Begeisterung für das neue Fach Medien und Informatik wecken, oder vertiefen möchten. Im Rahmen der Weiterbildung setzt du dich mit den neuesten fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Erkenntnissen des Faches auseinander und erweiterst deine Kenntnisse über digitale Phänomene und Tools. Der Studiengang ermöglicht einen individuellen Ausbau des professionellen Handelns im Fachbereich, wie auch die Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts.

Weitere Informationen

CAS Medien und Informatik Mentor/-in

Das CAS MIM richtet sich an Lehrpersonen, die bei der Digitalisierung der Schule eine Schlüsselrolle einnehmen und ein Schulhausteam auf dem Weg in die digitalisierte Zukunft begleiten möchten. Als Medien und Informatik Mentor/-in erkennt man die Chancen und Grenzen der digitalen Transformation für die Schule. Die Inhalte und Projektarbeiten des Studienganges ermöglichen den Teilnehmenden, eine Vision für einen digitalisierten Unterricht zu entwickeln und Schulentwicklungsaufgaben im Bereich der Digitalisierung kompetent mit zu gestalten.

Weitere Informationen

Holkurs: Lehren und Lernen mit digitalen Medien

Möchte sich dein Team darin weiterentwickeln, wie digitale Medien zielführend im Unterricht eingesetzt werden können? Wir bieten für Teams aus dem Zyklus 1,2,3 eine schulinterne Weiterbildung im Umfang von drei Halbtagen an.

Weitere Informationen

ZEMBInput feat. Digital Campus

Mit dem «ZEMBInput feat. Digital Campus» laden wir alle Lehrpersonen ein, im Fach «Medien und Informatik» neue Ideen zu entdecken. Während einer Stunde führen uns Expertinnen und Experten online in ein Thema ein, liefern Anregungen für den Unterricht und stellen Unterlagen für die Praxis zur Verfügung. Der Input ist so aufgebaut, dass sowohl Lehrpersonen ohne sowie Lehrpersonen mit Vorkenntnissen davon profitieren können.

Weitere Informationen

Referate und Weiterbildungen nach Mass

Beschäftigt sich deine Schule gerade mit einer spezifischen Facette der Digitalisierung oder des Fachbereichs Medien und Informatik? Unser Team gestaltet gerne auf Anfrage massgeschneiderte Referate oder Weiterbildungen. 

Mail an Peter Rigert

 

Interesse an «Maker Education»?

Wir planen gerade Weiterbildungen im spannenden Themenfeld der Maker Education! Mehr Informationen sind auf der Fokusseite Maker Education zu finden. 


Veranstaltungen


Neuigkeiten


Digital Space

Unser Digital Space (2-B13) bietet Raum für verschiedene Nutzungen. Zunächst dient er uns als Büro, Sitzungszimmer, Innovations-Space und Treffpunkt. Er ist aber auch eine eigene Lernlandschaft, in der man digitale Phänomene kennenlernen kann. Bei uns kannst du verschiedene Geräte und Methoden für den M&I-Unterricht ausprobieren und erproben. 


Team


spacer