|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Das Jahr 2023 beginnt im PMZ mit einem Blick in die Vergangenheit des Schulwesens.
Anhand ausgewählter Originalexponate erleben Sie einen sinnlichen Streifzug durch drei Jahrhunderte.
Die Bücher, Broschüren, Hefte und Objekte vermitteln einen sichtbaren, greifbaren, lebendigen und vergnüglichen Eindruck längst vergangener Schulzeiten und zeigen einen kleinen historischen Ausschnitt auf dem Weg zur modernen Schule.
In Zusammenarbeit mit dem Antiquariat von Matt, Stans.
Die Führungen sind kostenlos und ohne Voranmeldung. Alle sind herzlich willkommen.