Micro-Kurs: Sprache und Verstehen im Zahlenbuch 1 und 2

Sprache ist unabdingbar für das Verstehen von Mathematik. Sprachhandlungen unterstützen diesen Lernprozess. Im Online-Kurs wird Ihnen eine Handreichung mit konkreten Hinweisen für Sprachspeicher (Begriffe, Satzbausteine) zu den Lernumgebungen im Zahlenbuch 1/2 vorgestellt und wir diskutieren den Einsatz.

Wann:
Donnerstag, 9. November 2023, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs via Zoom

INHALT
Sie möchten wissen, warum Sprachbildung im Mathematikunterricht wichtig ist und wie Sie Kinder der ersten und zweiten Klasse beim Erwerb und beim Verwenden der entsprechenden Sprachmittel (Wortschatz, Satzbausteine) unterstützen können?

Im Kurs stelle ich Ihnen eine Handreichung für die Herstellung von Sprachspeichern zum Zahlenbuch 1 und 2 vor und begründe, wieso der sprachunterstützende Unterricht wichtig ist.  

Wir besprechen einige Beispiele aus den Lehrmitteln und Sie tauschen Ihre Erfahrungen zum Thema aus.

Leitung: Rita Krummenacher, Dozentin Fachdidaktik Mathematik PH Luzern und Mitautorin Neuausgabe Zahlenbuch 1-4

Kontakt


spacer