|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
In diesem Micro-Kurs «Kindesschutz & Schule» wird Sandra Lauwerijssen für Schulleitungen und andere Interessierten einen kurzen Input über den Kindesschutz mit Fokus auf Schulen vermitteln und auf den Kindesschutz in den besonderen Zeiten des Covid-19 aufmerksam machen.
Fachreferat: Kindesschutz & Schule mit speziellem Fokus auf die Covid-19 Zeiten
Kindesschutz ist ein wichtiger Aspekt in Schulen. In einem konkreten Fall ist man als Lehrperson oder als Schulleitung im besonderen Masse gefordert. Wie reagiere ich in einem solchen Fall und soll resp. muss ich eine Meldung an die KESB machen. Kann man als Institution Schule etwas unternehmen und sollen die Eltern konfrontiert werden? Eine einheitliche Antwort auf diese Fragen gibt es nicht, jedoch kann das Wissen über den rechtlichen Rahmen, die Kenntnis über mögliche Unterstützung und ein Einblick über die Arbeit und Organisation der KESB eine gute Orientierung bieten und etwas mehr Sicherheit geben.
Die Referentin Sandra Lauwerijssen ist Juristin, Leiterin der Schuldienste Emmen und war langjährig im Kindesschutz tätig, einerseits als Mandatsträgerin und andererseits als Behördenmitglied und Vizepräsidentin einer KESB im Kanton Luzern. Sie erkennt eine besondere Aktualität dieser Thematik in Zeiten des Coronavirus und zeigt auf wie diese eindrücklich die Rolle der Schule für betroffene Kinder beleuchtet.
Referent: lic. iur. Sandra Lauwerijssen-Hofmann, Leitung der Schuldienste Emmen, ehemals Vizepräsidentin einer KESB im Kanton Luzern
Austausch: Kenne ich mich im Kindesschutz genügend aus? Weiss ich was zu tun ist und an wen ich mich wenden kann? Wirkt sich die Corona-Situation auf das Kindeswohl aus und wie gehe ich damit um?
Die Teilnehmenden besprechen untereinander und mit dem Referenten die Möglichkeiten und Herausforderungen des Kindesschutzes in Schulen anhand fiktiven und persönlichen Beispielen und besprechen die aktuelle Situation des Kindeschutzes in Zeiten des Covid-19. Der Austausch wird mit einer hohen Theorie-Praxis-Transformation geführt.
Leitung: lic. iur. Sandra Lauwerijssen-Hofmann, Leitung der Schuldienste Emmen, ehemals Vizepräsidentin einer KESB im Kanton Luzern
Zielgruppe: Schulleitungen, Schuldienstleitungen, Lehrpersonen, Schulsozialarbeitende, Fachpersonen der Schuldienste