Micro-Kurs: KI gewinnbringend im Unterricht nutzen

Die fortschreitende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungsbereich eröffnet beeindruckende Chancen und stellt Lehrkräfte zugleich vor neue Herausforderungen. Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie KI-Systeme wie z.B. ChatGPT optimal in Ihren Unterricht einbinden können.

Wann:
Donnerstag, 15. Juni 2023, 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
Wo:
Online-Kurs via Zoom

 

Lernziele und Inhalte:  

  • Diskussion der Risiken und Chancen von KI-Systemen
  • Praxisorientierte Anregungen und Tipps für die Integration von KI im Unterricht
  • Erforschung der veränderten Anforderungen an Aufgaben- und Prüfungskultur
  • Beispiele erfolgreicher KI-Anwendung in der Unterrichtspraxis
  • Einblicke in aktuelle Forschungsergebnisse
  • Interaktiver Austausch und Diskussionen zwischen Teilnehmenden

Methodik: Vortrag, Diskussion und Erfahrungsaustausch

 

Leitung: 

Simone Ries, Dozentin Fachdidaktik Englisch / Allgemeindidaktik   

Irene Althaus, Dozentin Fachdidaktik Englisch / Allgemeindidaktik  

 

Zielgruppen:   

Lehrpersonen SEK I und SEK II

Anmeldung

Die Micro-Kurse finden regelmässig als Zoom-Sessions statt. Es werden keine Zoom-Kenntnisse vorausgesetzt. Sie können sich ab 18.15 Uhr in den virtuellen Kursraum einloggen.
Zoomlink: Der Link wird spätestens zwei Stunden vor Kursstart per Mail zugestellt.

* Bitte füllen Sie die mit einem Stern markierten Felder aus.

Kontakt


spacer