|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Einen Wochenplan neu denken: In diesem Kurs geht es darum, wie ein übersichtlicher, klarer und zugleich einfacher Wochenplan geschaffen und fächerübergreifend eingesetzt werden kann. Durch Einbezug aller Lehrpersonen des Unterrichtsteams werden Gefässe für individuelle Förderung und Coachings geschaffen. Gleichzeitig regt die Wahlmöglichkeit und das Mitbestimmen der SuS die intrinsische Motivation an.