|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Erfahren Sie mehr über die Gestaltung von Entspannungsmomenten im Unterrichtsalltag und probieren Sie die eine oder andere Idee direkt im Kurs aus.
INHALT
Ein ausgewogenes Verhältnis von Anspannung und Entspannung ist zentral für erfolgreiches Lernen. In diesem Micro-Kurs werden verschiedene Ideen vorgestellt, wie Entspannungsmomente mit Klassen kreiert werden können. Die Übungen sind leicht umsetzbar und werden direkt ausprobiert (Audio-Präsentation mit Bildern). Im Theorieteil wird auf die Gesundheitsvorteile von Entspannung eingegangen. Zudem erfahren Sie, was es bei Entspannungssequenzen mit Kindern zu beachten gilt (Vorbereitung, Dauer).
Leitung: Christine Lottaz, Schulische Heilpädagogin, Yoga- und Kinderyogalehrerin, Wellnessberaterin