Interaktive Videos mit H5P in Moodle

In dieser Hochschuldidaktischen Werkstatt stellt Henrike Allmendinger, Dozentin für Mathematikdidaktik, Möglichkeiten für interaktive Videos mit H5P in Moodle vor.

Wann:
Freitag, 28. Januar 2022, 12.15 Uhr bis 13.00 Uhr
Wo:
Online-Veranstaltung

Anhand eigener Beispiele werden Einsatzszenarien und praktische Gestaltungstipps besprochen und Möglichkeiten in Moodle gezeigt. 

Während dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmer*innen die Möglichkeit selbst das Tool auszutesten. Wer möchte, bringt ein eigenes Video dazu bereits mit. Es werden aber auch Beispielvideos bereitgestellt.

Inputs für die Produktion eigener Lehrvideos erhalten Sie an den weiteren Hochschuldidaktischen Werkstätten in dieser Spezialwoche. Eine Einführung zu interaktiven Inhalten (H5P) in Moodle finden Sie online in unserer Anleitung und anhand eines Tutorials. Dies ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Werkstatt, jedoch eine hilfreiche Grundlage für das Verständnis. Dieser Workshop richtet sich an die Dozierenden der PH Luzern.


Kontakt

Leiter Zentrum Hochschuldidaktik
Peter Tremp
Prof. Dr.
Sentimatt 1
6003 Luzern
peter.tremp@phlu.ch
Portrait
spacer