|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Informationsveranstaltung für Personen mit direkter
Zulassung zum Studium Kindergarten/Unterstufe, Primarstufe und Sekundarstufe I:
Interessierte, welche die obengenannten Zulassungsbedingungen
nicht erfüllen, besuchen bitte die Anlässe Vorbereitungskurse oder
Aufnahme «sur dossier».
Weitere Veranstaltungen finden am 14.03.2023 (Sentimatt) und 29.03.2023 (online, in Zusammenarbeit mit dem BIZ Luzern) statt.