|
|
{{node.getProperty('name')}}
{{node.getProperty('organisation')}}
{{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} Details |
{{node.getProperty('organisation')}} {{node.getProperty('street')}} {{node.getProperty('street2')}} {{node.getProperty('zip')}} {{node.getProperty('city')}} {{node.getProperty('email')}} |
Details |
---|
{{g.getLabel()}} | |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
|
|
mehr anzeigen von |
Beschreibung | Nummer | Beginn | Buchbar | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
|
|||||
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Beschreibung | Nummer | Buchbar | Typ |
---|---|---|---|
Projektname | Schwerpunkte |
---|---|
{{node.getProperty('title')}}
Schwerpunkte
|
|
|
|
Basisausbildung für angehende Schulleitungspersonen und Lehrpersonen
Als Lehrperson an der Schulführung teilhaben
Die Schulführung ist auf ausgezeichnete Schulleiterinnen und Schulleiter angewiesen. In Ergänzung dazu braucht es weitere Personen, die an der Führung teilhaben, beispielsweise:
Gute Schulen sind in der Lage, Führungsaufgaben breit abzustützen, dies innerhalb klarer Zuständigkeiten. Eine solche kooperative Schulführung erfordert jedoch Personal, das für seine Leitungsaufgaben qualifiziert ist.
Mehr Informationen erhalten Sie hier.
Bitte melden Sie sich an: andrea.camenzind@phlu.ch